Weinbergbegrünung im Anspritzverfahren
Effiziente und nachhaltige Begrünung für Steillagen- und Terrassenweinbau
- Startseite
- >>
- Weinbergbegrünung im Anspritzverfahren
Partner und Fachmitgliedschaften
Weinbergbegrünung
Die Begrünung von Weinbergen stellt besondere Herausforderungen dar. Steile Hanglagen, Erosion durch Regenfälle und begrenzte Maschinenzugänglichkeit erfordern eine durchdachte Begrünungslösung.
Mit der Anspritzbegrünung im Hydroseeding bzw. Hydromulching-Verfahren bietet SRBT eine effektive Methode, um Saatgut und wasserspeicherndes Schutzmulch gezielt auf Böschungen und Terrassenflächen zu fixieren – selbst in schwer zugänglichen Steillagen.
Gezielte Begrünung für Steillagen und Terrassenweinbau
Dank unserer spezialisierten Kompaktgeräte können wir selbst in engen Pflegewegen zwischen den Reben effizient arbeiten.
Unsere Begrünungslösung eignet sich ideal für:
- Erosionsschutz an steilen Weinbergböschungen
Durch den Einsatz von wasserspeicherndem Schutzmulch wird das Saatgut zuverlässig fixiert und vor Abtrag durch Wind und Wasser geschützt.
- Pflegewege in den Reben
Unsere kompakten Maschinen sind speziell für die engen Zufahrten und Wege im Weinberg konzipiert. Sie ermöglichen eine gleichmäßige Begrünung, ohne die Befahrbarkeit für Schmalspurschlepper oder Weinbergtraktoren einzuschränken.
- Nachhaltige Begrünung für den ökologischen Weinbau
Wir verwenden ökozertifizierte Schutzmulch-Produkte, die nach der EU-Norm 2018/848 für den ökologischen Landbau zertifiziert sind (EcoCert).
Vorteile der Anspritzbegrünung für Weinberge
- Erosionsschutz und Bodenstabilität
Fixierung von Saatgut und Bodenhilfsstoffen auf Steillagen und Terrassenweinbergen.
- Optimale Wasserspeicherung
Der Schutzmulch speichert Feuchtigkeit, fördert die Keimung und schützt Jungpflanzen vor Austrocknung.
- Anpassbare Saatgutmischungen
Je nach Zielvegetation können bodenverbessernde Begrünungsmischungen für Biodiversität und Bodenfruchtbarkeit eingesetzt werden.
- Boden- und Wasserschutz ohne Geotextilien
Unsere Hydroseeding-Technik verzichtet auf geotextile Netze, die langfristig zu Problemen bei der Bodenbearbeitung führen können.
Ihr Partner für nachhaltige Begrünung im Weinbau
Mit modernster Technik und langjähriger Erfahrung bietet SRBT maßgeschneiderte Lösungen für eine nachhaltige und effiziente Begrünung von Weinbergen – selbst unter schwierigsten Bedingungen.
Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Begrünungslösungen für den Weinbau zu erfahren. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihren Standort.