Begrünung von Flughäfen

Sicherheit, Stabilität und ökologische Balance

Partner und Fachmitgliedschaften

Begrünung von Flughäfen

Die Begrünung von Flughafengeländen geht weit über die optische Aufwertung hinaus.

Vegetationsflächen übernehmen eine zentrale Rolle bei der Stabilisierung von Böden, dem Schutz vor Erosion und der Minimierung von Sicherheitsrisiken durch aufgewirbelte Partikel.

Darüber hinaus spielen ökologische und sicherheitsrelevante Aspekte bei der Auswahl der Saatgutzusammensetzungen eine entscheidende Rolle.

Die richtige Vegetation für Flughafengelände

Die Auswahl der passenden Saatgutmischungen ist ein zentraler Faktor bei der Begrünung von Flughäfen. Neben der Standortanpassung – wie Salztoleranz und Trockenheitsresistenz – müssen diese Mischungen gezielt so zusammengestellt werden, dass sie keine zusätzlichen Futteranreize für Wildvögel bieten. Wildvögel können in der Nähe von Start- und Landebahnen ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellen, da sie die Gefahr von Kollisionen mit Flugzeugen erhöhen.

Die Zusammenarbeit mit den Flughafenförstern ist daher unerlässlich, um eine Vegetation zu etablieren, die sowohl funktional als auch sicher ist. Die SR-Begrünungstechnik GmbH arbeitet eng mit Experten zusammen, um Vegetationslösungen zu entwickeln, die den strengen Anforderungen der Flughäfen gerecht werden. Dazu gehören:

  • Saatgutmischungen, die das Nahrungsangebot für Wildvögel minimieren.
  • Bodenstabilisierende Maßnahmen zur Verhinderung von Erosion und Aufwirbelungen durch Wirbelschleppen
  • .Nachhaltige und pflegeleichte Begrünungslösungen für große Flächen.
Begrünung von Flughafengeländen
Begrünung von Flughafengeländen

Unser Know-how in der Re-Vegetation von Flughafengeländen

Die Re-Vegetation von Flughafengeländen ist ein komplexes Thema, das eine detaillierte Planung und Fachkenntnis erfordert. Das Team der SR-Begrünungstechnik GmbH bringt jahrelange Erfahrung in diesem Bereich mit und kennt die relevanten Herausforderungen aus erster Hand.

  • Effizienz durch Erfahrung: Unsere Experten wissen, wie die Anforderungen an Sicherheit, Umwelt und Funktionalität auf Flughafengeländen effizient umgesetzt werden können.
  • Innovative Verfahren: Mit Technologien wie einer Anspritzbegrünung im Hydromulchverfahren oder Nassansaat mit Holzfasermulch sorgen wir für eine schnelle und nachhaltige Vegetationsentwicklung.
  • Zusammenarbeit mit Fachkräften: Wir arbeiten eng mit Förstern, Ingenieuren und Umweltbeauftragten der Flughäfen zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.

Nachhaltige Vegetation – Mehr als nur Begrünung

Neben den technischen und sicherheitsrelevanten Aspekten trägt die Vegetation auch zur ökologischen Balance bei. Sie reduziert Staub und Lärmemissionen, stabilisiert Böden und verbessert das Mikroklima auf dem Flughafengelände. Unsere Begrünungslösungen kombinieren modernste Technik mit einem tiefen Verständnis der ökologischen und infrastrukturellen Anforderungen.

Flughafen Begrünung

Ihr verlässlicher Partner für Flughafenbegrünung

Die SR-Begrünungstechnik GmbH bietet umfassende Dienstleistungen im Bereich der Flughafenbegrünung – von der Planung bis zur Umsetzung. Unser Team versteht die einzigartigen Anforderungen dieser sensiblen Areale und sorgt dafür, dass Sicherheit, Stabilität und ökologische Aspekte gleichermaßen berücksichtigt werden. Selbstverständlich verfügen wir und unsere Partner über die notwendigen Zuverlässigkeitsüberprüfungen für Arbeiten in Sicherheitsbereichen. Diese werden jährlich erneuert. 

Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere innovativen Begrünungslösungen für Flughäfen zu erfahren. Gemeinsam schaffen wir sichere und nachhaltige Vegetationsflächen, die höchsten Ansprüchen genügen.