Extremflächenbegrünung​

Begrünung unter extremen Bedingungen

Partner und Fachmitgliedschaften

Extremflächenbegrünung​

Es gibt Flächen, die auf den ersten Blick nicht für eine Begrünung geeignet scheinen – sei es aufgrund ihrer natürlichen Beschaffenheit, ihrer schwierigen Erreichbarkeit oder ihrer extremen Bedingungen. Genau hier kommt die SR-Begrünungstechnik GmbH ins Spiel.

Mit unserer innovativen Technik, unserem umfangreichen Know-how und unserer spezialisierten Ausrüstung sind wir in der Lage, nahezu jede Fläche nachhaltig und effizient zu begrünen.

SRBT - Technik für jede Herausforderung

Unsere umfangreiche Ausstattung ermöglicht es uns, Begrünungsmaßnahmen in schwierigsten Einsatzgebieten durchzuführen:

  • Lafetten für Standardgleise: Ideal für die Begrünung von Böschungen entlang von Bahntrassen.
  • Arbeitspontons: Perfekt für Flächen, die nur über den Wasserweg erreichbar sind, wie Inseln, Küstenschutzbereiche oder Uferbefestigungen.
  • Kettenfahrzeuge: Diese Maschinen bewältigen auch schwierigstes Gelände, sei es in alpinen Hochlagen oder auf unbefestigten, steilen Hängen.
  • Kompakte Allradfahrzeuge: Für wendige und schnelle Einsätze, selbst in engen oder schwer zugänglichen Bereichen.
  • Luftgestützte Begrünung: Mit erfahrenen Helikopterunternehmen und Außenlastequipment führen wir Nassansaaten aus der Luft durch. Dies ermöglicht die Begrünung von Waldbrandgebieten, alpinen Hochlagen oder anderen schwer zugänglichen Flächen, effizient und großflächig.
Begrünung unter extremen Bedingungen
Begrünung extreme Flächen

Einsatzmöglichkeiten der Extremflächenbegrünung

Unsere Technik und Erfahrung erlauben es uns, Flächen zu begrünen, die andere Unternehmen als „unmöglich“ betrachten würden. Dazu gehören:

  • Waldbrandgebiete: Schnelle Begrünung zur Stabilisierung des Bodens und zur Förderung der natürlichen Regeneration.
  • Alpine Hochlagen: Begrünung auf extrem steilen und hoch gelegenen Flächen zur Sicherung und Renaturierung.
  • Schienenböschungen: Begrünung entlang von Gleisanlagen, auch bei schwerem Zugang über konventionelle Wege.
  • Inseln und Küstenschutzbereiche: Begrünung von Flächen, die nur per Wasserweg oder Luft erreichbar sind.
  • Industrie- und Rekultivierungsflächen: Extrem belastete oder unzugängliche Flächen, die dennoch eine Vegetationsentwicklung ermöglichen sollen.

Warum die SR-Begrünungstechnik GmbH?

Unsere Fähigkeit, extreme Begrünungsprojekte umzusetzen, basiert auf:

  1. Technischer Vielseitigkeit: Mit unserer Ausrüstung erreichen wir nahezu jede Fläche, unabhängig von Gelände oder Zugänglichkeit.
  2. Erfahrung und Know-how: Unsere Experten wissen, wie man selbst schwierigste Projekte effizient und nachhaltig umsetzt.
  3. Innovative Verfahren: Von der Nassansaat über das Hydromulching bis hin zur luftgestützten Begrünung bieten wir maßgeschneiderte Lösungen.
  4. Nachhaltige Ergebnisse: Selbst unter extremen Bedingungen fördern unsere Begrünungsmethoden eine zuverlässige Vegetationsentwicklung und langfristige Stabilität.
Nassansaaten aus der Luft

SRBT - Wenn Begrünung zu einem Spezialeinsatz wird

Ob Waldbrandgebiete, alpine Hochlagen oder schwer zugängliche Flächen – die SR-Begrünungstechnik GmbH ist Ihr Partner für Extremflächenbegrünung. Mit modernster Technik, umfangreicher Erfahrung und einem starken Netzwerk an Geländespezialisten  schaffen wir nachhaltige Vegetation auch dort, wo es auf den ersten Blick unmöglich erscheint.

Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere innovativen Lösungen zu erfahren und gemeinsam die Begrünung Ihrer Extremflächen zu planen.