Strassenbegleitgrün

Nachhaltige Begrünung entlang von Verkehrswegen

Partner und Fachmitgliedschaften

Straßenbegleitgrün

Neben der optischen Aufwertung trägt es maßgeblich zur Erosionskontrolle bei und schützt angrenzende Böden vor Abtrag durch Wind, Wasser und Verkehrseinflüssen.

SRBT bietet durch spezialisierte Begrünungtechniken wie einer Nassansaat, dem Hydroseeding oder einer Anspritzbegrünung im Nassansaatverfahren maßgeschneiderte Lösungen, die eine schnelle und zuverlässige Vegetationsentwicklung garantieren – selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. 

Gebietsheimisches Saatgut nach §40 BNatschG

Mit der Einführung des §40 des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatschG) ist die Verwendung von gebietsheimischem Saatgut bei Begrünungsmaßnahmen außerhalb geschlossener Ortschaften verpflichtend. Diese Regelung soll die Artenvielfalt fördern und invasive Arten vermeiden. Auch wenn für viele Regionen Deutschlands bereits gebietsheimisches Saatgut verfügbar ist, stellt die eingeschränkte Sortenauswahl eine Herausforderung dar. Insbesondere für Projekte, bei denen eine schnelle Anfangsvegetation gefragt ist, erfordert dies eine sorgfältige Planung und spezifische Lösungen bei der Auswahl der Zuschlagsstoffe für eine Spritzbegrünung. Wir unterstützen Planer, Architekten und Behörden gerne bei der fachlich korrekten Formulierung von Ausschreibungstexen. 

Hydroseeding Verkehrswege
Gebietsheimisches Saatgut

Salztoleranz als Schlüssel für nachhaltige Begrünung

Im Umfeld von Bundes- und Fernstraßen ist die Resistenz gegen Streusalze und Auftaumittel ein zentraler Faktor. Sorten, die diesen Belastungen standhalten, sorgen für einen dauerhaften Bewuchs und verhindern Flurschäden. Mit unseren speziell abgestimmten Saatgut- und Mulchmischungen ermöglichen wir die Etablierung von Vegetationen, die sich auch unter extremen Bedingungen  nachhaltig etablieren können. Unser Saatgut Produzenten arbeiten mit Hochdruck an weiteren Sonderlösungen, für diese herausfordernden Lagen. Salzverträgliche Bankettmischungen und Straßenbegleitgrün Regio gehören bei diesen Begrünungen zu unserem Standardrepertoire. 

Unsere Methoden im Überblick

  1. Nassansaat für Straßenbegleitgrün: Die hydraulische Ausbringung von gebietsheimischem Saatgut (Regio-Saatgut), Mulch und Düngemitteln gewährleistet eine gleichmäßige und zuverlässige Begrünung entlang von Verkehrswegen. Auch auf Rohböden.
  2. Hydroseeding für rasche Vegetationsentwicklung: Unsere Saatgutmischungen „Straßenbegleitgrün“ sind auf eine schnelle Keimung und langfristige Stabilität ausgelegt, selbst bei schwierigen Bodenverhältnissen.
  3. Anspritzbegrünung mit salztoleranten Bankettmischungen: Durch die gezielte Auswahl von Saatgut und Zusatzstoffen schaffen wir Vegetationsflächen, die den Belastungen durch Streusalze langfristig standhalten. Diese Sorten sollten stets mit organischen Zuschlagsstoffen fixiert werden. Eine Verwendung von Bodenklebern auf Basis von polymerisierten, organischen Kolloiden sollte nur bei Vorlage aller erforderlichen Sicherheitsdatenblättern und ökotoxikologischen Unbedenklichkeitsbescheinigungen erfolgen. 
nachhaltige Begrünung
Gebietsheimisches Saatgut

Herausforderungen und Lösungen

Die Begrünung von Straßenbegleitflächen erfordert eine Balance zwischen den gesetzlichen Vorgaben und den technischen Anforderungen. Unsere Fachkenntnisse und Erfahrungen ermöglichen es uns, auch unter diesen Bedingungen die besten Ergebnisse zu erzielen. Ob es um die schnelle Vegetationsentwicklung, die Einhaltung von Umweltstandards oder den Umgang mit spezifischen Standortanforderungen wie Salztoleranz geht – wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch überzeugen. Egal ob auf humösen Flächen oder auf Rohböden. 

Kompetenz durch Erfahrung

Unsere Kunden – darunter Straßenbauämter, Landschaftsarchitekten und Baufirmen – schätzen unsere Fähigkeit, komplexe Projekte effizient und nachhaltig umzusetzen. Mit modernsten Technologien und zertifizierten Zuschlagsstoffen und Verfahren garantieren wir Ergebnisse, die höchsten Ansprüchen gerecht werden.

Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Begrünungslösungen für Straßenbegleitgrün mittels Nassansaat, Hydroseeding und Erosionsschutz an Verkehrswegen zu erfahren.